systemisch, ressourcen- und lösungsorientiert, wert- und vorurteilsfrei
Im Mittelpunkt steht die ratsuchende Person mit all ihren Erfahrungen und Kompetenzen, aber auch Bedürfnissen, Wünschen und Zielen. Jede Person ist von einem individuellen Umfeld umgeben und beeinflusst.
Mein Beratungsverständnis gründet in einem systemisch, ressourcen- und lösungsorientierten Ansatz. Dabei wird davon ausgegangen, dass alle erforderlichen Fähigkeiten (Ressourcen) bereits in der Persönlichkeit angelegt sind, dass das Umfeld miteinbezogen und die Lösung nicht in der Vergangenheit, sondern nur in der Gegenwart gesucht und gefunden werden kann.
Der Beratungsprozess richtet sich darauf, dieses Potential zu erkennen, es sichtbar, „erlebbar“ und damit Ressourcen nutzbar zu machen, Vorurteile abzubauen und neue Sichtweisen und kreative Lösungswege zu ermöglichen.
Es gibt kein Richtig oder Falsch, kein Besser oder Schlechter. Es gibt nur Eigenschaften, Konstellationen externer und interner Art, die auf individuelles Verhalten und Situationen zurückwirken, Entwicklungen begünstigen oder erschweren. Diese Zusammenhänge und Implikationen zu erkennen (und zu verstehen), bildet einen wesentlichen Beitrag zum Verständnis von Entwicklungen und möglichen Verhaltensveränderungen.
Weiterentwicklung bedeutet immer Selbstreflexion. Selbstreflektion bedeutet Nachdenken über sich selbst, kritisches Hinterfragen des eigenen Verhaltens, der eigenen Standpunkte, Werte und Haltungen. Selbstreflektion bedeutet aktive Lebensgestaltung. Dabei wird jederzeit die Autonomie der Klienten respektiert.